Moin Horst,
ich versuche mal zu interpretieren:
Durch die unterschiedlichen Hornkonstanten linearisierst du den Impedanzvwerlauf.
Zwei unterschiedliche Hörner werden verschränkt, damit sich die Refkexionen gegenseitig aufheben.
Die Bandbreite des Hornes sollte damit größer werden. Der Blindwiderstand sinkt und der SPL steigt im vorgesehenen Frequenzbereich.
Ist das in etwa richtig?
LG
Kay