Hallo Peter,
danke für Deine Beschreibung was ein Horn ist.
Du meinst natürlich immer das Idealhorn. Oder?
Also so was: siehe Unten!!
Ok. Das ist nichts für jede Wohnung.
Welche passabel Lösung bezogen auf die Dimensionen sind denn Deiner Meinung nach noch als Basshorn sinnvoll?
Kann man dann überhaupt gefaltete Hörner bauen?
Cobra, BK, ....Replikon...oder sind das nur Krücken die das "Laufen" ermöglichen?
Ab welchen Mundfläche, Hornlänge, Kontur.... ist ein Basshorn ein Horn?
Ich habe mir extra ein einige Exceltabellen geschrieben und Hörner zu berechnen.
Grundlagen von Klinger, Lautsprecherjahrbuch, etc.. Sogar die "Formeln" von Horst habe ich versucht in Form zu bringen.
Meine Erkenntnis: Entweder weder die Teile sehr groß oder der irgendwo gekürzt und passend gemacht.
In der Literatur werden alle diese Teile als Horn / Hornberechnung verkauft.
Was denn nun? Sind das alles "Spinner"??
Gruß
hifiharp